Abschluss
Leistungsausweis kaz
Leistungsausweis kaz
Dauer
1 Jahr (2 Semester)
1 Jahr (2 Semester)
Start
11. August 2025
11. August 2025
Beratungstermin vereinbaren
Wir beraten Sie gerne!
Alex Wolfensberger
Sekretariat Aarau
Tel: 062 824 99 00
E-Mail: [email protected]
Alex Wolfensberger
Sekretariat Aarau
Tel: 062 824 99 00
E-Mail: [email protected]
Anmelden

anmeldung_10._schuljahr.pdf | |
File Size: | 542 kb |
File Type: |
Aufbau der Ausbildung
Der Lehrgang orientiert sich nach dem 1 & 2 Semester des Lehrgangs Kauffrau/Kaufmann.
Die Lernenden werden auf dem Weg begleitet eine Ausbildung zu finden.
Die Lernenden werden auf dem Weg begleitet eine Ausbildung zu finden.
Inhalte der Ausbildung
Unterrichtsfächer:
HKB A Handeln in agilen Arbeits- und Organisationsformen
HKB B Interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld
HKB C Koordinieren von unternehmerischen Arbeitsprozessen
HKB D Gestalten von Kunden- oder Lieferantenbeziehungen
HKB E Einsetzen von Technologien der digitalen Arbeitswelt
WPB Wahlpflichtspezifische Berufskenntnisse
WPF 1 Zweite Fremdsprache – Zielniveau mündlich B1 /schriftlich B1 oder
WPF 2 Individuelle Projektarbeit – Zielniveau mündlich B1 / schriftlich A2
zusätzliche Services:
Nachhilfe
Sprachkurse PET / DELF
Bewerbungscoaching
SIZ-Diplom
HKB A Handeln in agilen Arbeits- und Organisationsformen
HKB B Interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld
HKB C Koordinieren von unternehmerischen Arbeitsprozessen
HKB D Gestalten von Kunden- oder Lieferantenbeziehungen
HKB E Einsetzen von Technologien der digitalen Arbeitswelt
WPB Wahlpflichtspezifische Berufskenntnisse
WPF 1 Zweite Fremdsprache – Zielniveau mündlich B1 /schriftlich B1 oder
WPF 2 Individuelle Projektarbeit – Zielniveau mündlich B1 / schriftlich A2
zusätzliche Services:
Nachhilfe
Sprachkurse PET / DELF
Bewerbungscoaching
SIZ-Diplom
Wichtige Informationen zur Ausbildung
Im Verlauf des Bildungsgangs wird eine Anwesenheit von mindestens 80% erwartet. Das Nichteinhalten dieser Anwesenheitsregel führt zu einem administrativen Aufwandsentschädigung von CHF 250,- pro Semester, sowie zu einer Verwarnung und schliesslich zum Ausschluss aus dem Bildungsgang.
Unterrichtszeiten:
Montag - Freitag
08:15 Uhr bis 11:30 Uhr
12:30 Uhr bis 15:45 Uhr
ausserhalb der Unterrichtszeit können weitere Zusatz Service gebucht werden.
Unterrichtszeiten:
Montag - Freitag
08:15 Uhr bis 11:30 Uhr
12:30 Uhr bis 15:45 Uhr
ausserhalb der Unterrichtszeit können weitere Zusatz Service gebucht werden.
Aufnahmebedingungen
Aufnahmebedingungen:
Fortsetzung einer kaufmännischen Lehre oder Ausbildung
Die 2 Semester aus dem 10. Schuljahr werden nahtlos an eine Grundausbildung bei uns am kaz angerechnet.
Kaufleute EFZ
- Abgeschlossene Bezirks- oder Sekundarschule oder sehr guter Abschluss der Realschule; abgeschlossen.
- Ein Laptop mit Windows 10 oder 11 für den Unterricht. Office 365 wird Ihnen zur Verfügung gestellt.
- Keine Aufnahmeprüfung für einen Lehrgangsstart ab Tag 1.
- Der Lehrgang eignet sich auch für ausländische Staatsangehörige mit sehr guten Deutschkenntnissen.
- Englischkenntnisse sind zwingend notwendig.
Fortsetzung einer kaufmännischen Lehre oder Ausbildung
Die 2 Semester aus dem 10. Schuljahr werden nahtlos an eine Grundausbildung bei uns am kaz angerechnet.
Kaufleute EFZ
Unsere Vorteile!
- Erfolgsquote 2023 98 %
- kazClub Member
- kleine Klassen (durchschnittlich 18 Lernende)
- individuelle Unterstützung
- engagierte Lehrkräfte
- klare Strukturen
- Qualität und Transparenz
- persönliche und kostenlose Beratungsgespräche
- angenehme und rollstuhlgängige Räumlichkeiten
Preisinformationen
Basismodell
2 Semester Schule CHF 7'850 pro Semester
CHF 15`700
Ratenzahlung möglich CHF 1`310 pro Monat
Total CHF 15`700
Weitere Diplome sind während der Ausbildung möglich:
Bürofachdiplom VSH ende 2. Semester
Tastaturschrieben ende 2. Semester
Kosten sind nicht im Schulgeld inkl.
Weitere Diplome sind während der Ausbildung möglich: Englischdiplom PET ende 2. Semester Französischdiplom DELF ende 2. Semester
SIZ-Diplom ende 2. Semester
Kosten sind nicht im Schulgeld inkl.
*exkl.Lehrmittelkosten, VSH-Prüfungskosten, Einschreibgebühren, Administrativer Zusatzaufwand, Coaching, Tastaturschrieben, SIZ, Sprachdiplome und Projekte
*inkl. Microsoft-Zugänge
2 Semester Schule CHF 7'850 pro Semester
CHF 15`700
Ratenzahlung möglich CHF 1`310 pro Monat
Total CHF 15`700
Weitere Diplome sind während der Ausbildung möglich:
Bürofachdiplom VSH ende 2. Semester
Tastaturschrieben ende 2. Semester
Kosten sind nicht im Schulgeld inkl.
Weitere Diplome sind während der Ausbildung möglich: Englischdiplom PET ende 2. Semester Französischdiplom DELF ende 2. Semester
SIZ-Diplom ende 2. Semester
Kosten sind nicht im Schulgeld inkl.
*exkl.Lehrmittelkosten, VSH-Prüfungskosten, Einschreibgebühren, Administrativer Zusatzaufwand, Coaching, Tastaturschrieben, SIZ, Sprachdiplome und Projekte
*inkl. Microsoft-Zugänge