Lehrgänge ab August 2023Sie sind herzlich eingeladen zu einem virtuellen Rundgang im kaz.
familiär. stark. erfolgreich.In unserer familiären Berufsfachschule in Aarau unterstützen wir Sie dabei, den besten Weg zum Traumberuf im kaufmännischen Bereich zu finden und sorgen mit unserer grossen Erfahrung für optimale Rahmenbedingungen.
Dabei spielt die Qualität der Ausbildung eine grosse Rolle. Unser Ziel ist nicht, möglichst viele, sondern die aufgenommenen Lernenden so gut wie möglich auszubilden. Doch was zeichnet eigentlich die gute Kauffrau, den guten Kaufmann aus? Kaufleute von morgen handeln in agilen Arbeits- und Organisationsformen, interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld und arbeiten mit neuen Technologien. Die neue kaufmännische Grundbildung ist konsequent auf Handlungskompetenzen ausgerichtet. Das setzt technische Fertigkeiten und eine digitale Denkweise, Sozial- und Selbstkompetenzen sowie kritisches Denken und Kreativität voraus. Handlungskompetenzen befähigen die Lernenden zum Umgang mit Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft sowie zum lebenslangen Lernen. Wir alle wissen es: die Wirtschaft ist auf gut ausgebildete Kaufleute angewiesen. Und der kaufmännische Lehrabschluss ist weiterhin und unangefochten die Nummer 1 in der Rangliste der beliebtesten Berufe. Das überrascht kaum, denn die kaufmännische Grundausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis ist nicht nur vielfältig, sondern ermöglicht auch über 100 Anschluss-Ausbildungen. Gründe genug, diesen spannenden Beruf zu erlernen. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich kompetent beraten, schnuppern Sie kaz.-Luft während eines Schulbesuchs in einer unserer Klassen der Tageshandelsschule - oder holen Sie Referenzen ein. Wir freuen uns, Sie mit dem attraktiven Beruf der Kaufleute bekannt zu machen. |
KV Reform - Kaufleute 2023An der privaten kaufmännischen Berufsfachschule kaz. Aarau laufen die Vorbereitungen für das neue Schuljahr ab August auf Hochtouren. Unser Umsetzungskonzept entspricht vollumfänglich den neuen Vorgaben und das kaz. ist und bleibt auch weiterhin eine staatlich anerkannte Berufsfachschule.
Doch was macht die neue Ausrichtung der KV-Lehre so besonders? Sie wird vielseitiger, digitalisierter und vor allem praxisorientierter. Deshalb lohnt es sich, bei der Berufswahl auch die schulische KV-Lehre in einer Handelsschule in Erwägung zu ziehen: Mehr darüber erfahren. Impressionen DiplomfeierResultate QV 2022 |
Jahre kaz. |
Im eigenen Betrieb ausgebildete Praktikanten |
Engagierte und kompetente Lehrpersonen seit 2006 |
Erfolgreiche LAP-Absolventen Kaufleute EFZ seit 2006 |
|
|