Termine Lehrgang Kauffrau/Kaufmann EFZ
Start: 8. August 2022
|
Abschluss: 31. Juli 2025
|
Garantierte Durchführung
|
Start: 14. August 2023
|
Abschluss: 31. Juli 2026
|
Garantierte Durchführung
|
Ein Einstieg in einen laufenden Lehrgang der Berufsfachschule ist nach sorgfältiger Abklärung der Vorkenntnisse möglich. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Schulgeld 1. - 4. Semester
|
CHF 8'100 pro Semester (4 x)
oder in Raten à CHF 1'350 (24 x) |
Schulgeld 5. und 6. Semester
|
CHF 2'100 pro Semester (2 x)
oder in Raten à CHF 350 (12 x) |
Top-Chancen im Berufsleben dank KV-Abschluss

Die Ausbildung Kaufmann/Kauffrau EFZ am kaz.
Kauffrau/Kaufmann EFZ ist nach wie vor ein Traumberuf. Denn Kaufleute übernehmen die verschiedensten Tätigkeiten, die vielfältig, anspruchsvoll und spannend sind: sie verfassen Briefe und Nachrichten in Deutsch, Französisch und/oder Englisch, erstellen Berichte, arbeiten Konzepte aus, werben für Produkte, treffen Vereinbarungen mit Kunden und Lieferanten, klären ab, planen, organisieren oder führen die Buchhaltung. Für fast alle Arbeiten setzen sie den PC ein.
Unsere Lernenden verfügen über das fachliche Wissen und Können, um im kaufmännischen Berufsfeld produktiv tätig zu sein.
Praktikum
In den ersten 4 Schulsemestern erwerben sich die Lernenden ein fundiertes kaufmännisches Wissen, das durch Seminare und Projekte ergänzt wird. Anschliessend absolvieren sie ein einjähriges Praktikum. Die Lernenden werden bei der Praktikumsstellensuche begleitet und unterstützt.
Praktische Ausbildung
Wir legen grossen Wert darauf, dass die Lernenden bereits in der schulischen Ausbildung einen Praxisbezug herstellen können: Die Lernenden führen während zwei Semestern selbständig eine Juniorfirma, angefangen von der Geschäftsidee und einem Businessplan, bis hin zur Umsetzung, einem Geschäftsbericht und der Liquidation des Unternehmens. Eine spannende und äusserst realitätsbezogene Projektarbeit.
Rufen Sie uns an unter 062 824 99 00 oder besuchen Sie uns an der Kasinostrasse 19 in Aarau und erfahren Sie mehr über Ihren Weg zum Ausbildungs-Erfolg:
Unsere Lernenden verfügen über das fachliche Wissen und Können, um im kaufmännischen Berufsfeld produktiv tätig zu sein.
Praktikum
In den ersten 4 Schulsemestern erwerben sich die Lernenden ein fundiertes kaufmännisches Wissen, das durch Seminare und Projekte ergänzt wird. Anschliessend absolvieren sie ein einjähriges Praktikum. Die Lernenden werden bei der Praktikumsstellensuche begleitet und unterstützt.
Praktische Ausbildung
Wir legen grossen Wert darauf, dass die Lernenden bereits in der schulischen Ausbildung einen Praxisbezug herstellen können: Die Lernenden führen während zwei Semestern selbständig eine Juniorfirma, angefangen von der Geschäftsidee und einem Businessplan, bis hin zur Umsetzung, einem Geschäftsbericht und der Liquidation des Unternehmens. Eine spannende und äusserst realitätsbezogene Projektarbeit.
Rufen Sie uns an unter 062 824 99 00 oder besuchen Sie uns an der Kasinostrasse 19 in Aarau und erfahren Sie mehr über Ihren Weg zum Ausbildungs-Erfolg:
- Erfolgsquote 2021 100 % (99.4 % seit dem Jahr 2006)
- kleine Klassen (in der Regel max. 15 Lernende)
- individuelle Unterstützung
- engagierte Lehrkräfte
- klare Strukturen
- Qualität und Transparenz
- persönliche und kostenlose Beratungsgespräche
- garantierte Praktikumsplätze