kaz. Aarau AG
familiär. stark. erfolgreich.
  • Startseite
  • Angebot
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Sprungbrett - Das sinnvolle 10. Schuljahr
    • Tastaturschreiben für Kinder und Jugendliche
    • Professioneller Kundendialog
    • HR-Assistent/in HRSE
    • Dipl. Kaufleute VSH - Handelsdiplom Zusatzausbildung
    • Handelsdiplom VSH Grundbildung
    • QV-Vorbereitung W+G
    • Neuorientierung nach Schul- oder Lehrabbruch
    • Vorkurs Warm-Up
  • Entscheidungshilfe Lehrgänge
  • Ausbildungsmodell 4-2
  • Wir über uns
    • Was uns auszeichnet
    • Kaufmännische Praktikanten
    • Leitung Schulbetrieb und Administration
    • Verbände und Mitgliedschaften
    • kaz. in der Presse
    • Standort
    • Ferienplan
    • Impressum und DSGVO
  • Fotogalerie
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Referenzen
  • Stipendien
  • Kaufmännische Praktikanten
  • Offene Stellen
Termine Praxislehrgang Professioneller Kundendialog

5 Lerneinheiten (20 Lektionen)
​Start jederzeit möglich
tagsüber, abends, ​oder samstags
Intensiv-Kurs ​1 Lerneinheit (4 Lektionen)
​Start jederzeit möglich
tagsüber, abends ​oder samstags

Schulgeld 20 Lektionen
5 x 4 Lektionen à 45 Minuten
CHF 870.00 pro Person
Schulgeld 4 Lektionen
4 Lektionen à 45 Minuten
CHF 290.00 pro Person

Logo KazAarau Business
Claim KazAarau Business

Professioneller Kundendialog
E-Mails, Briefe und neue deutsche Rechtschreibung 

Handelsdiplom VSH Zusatzausbildung am kaz. Aarau
Legen Sie die Basis für Ihren professionellen Kundendialog! E-Mails sind nebst Briefen und anderen Kommunikationskanälen die wichtigste Visitenkarte Ihres Unternehmens. Ein einheitlicher professioneller Kundendialog weckt Vertrauen und ermöglicht zielgerichtete Arbeitsabläufe. 

Nicht selten existieren in Teams ganz unterschiedliche Vorstellungen davon, was professionell ist, wie Korrespondenz gestaltet und welche Standards etabliert werden sollen. Weitgehend unbewusst werden alte Muster weitergeführt. Oft fehlt im Arbeitsalltag die Zeit, um im Team Detailfragen untereinander abzustimmen.

Genau hier setzt unser Lehrgang zum professionellen schriftlichen Kundendialog an. Durch die Inputs der Lehrgangsleiterin können Bereiche mit Handlungsbedarf erkannt und im Lehrgangsteam Alternativen besprochen werden. Die Auffrischung der Deutschkenntnisse ermöglicht es Ihnen, ein Verständnis für die sprachlichen Besonderheiten Ihres Arbeitsumfelds zu entwickeln.

Die Stärke des Lehrgangs ist es, die Themen auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens resp. Ihres Teams zuzuschneiden. Der Nutzen im Arbeitsalltag ist sofort messbar.

Die Themen im Überblick (individuell erweiterbar)
- Kommunikation und Kommunikationsmittel
- Der schriftliche Kundendialog -  Struktur und Stil
- Der schriftliche Kundendialog - Beispiele und Anregungen
- E-Mail vs. Brief
- Raum für unternehmensspezifische Praxisfragen
- Briefdarstellung nach DIN und Briefgestaltung
- Neue deutsche Rechtschreibung - Die Regeln
- Neue deutsche Rechtschreibung - Übungen und Beispiele
- Weitere Schreib- und Darstellungsregeln für Briefe
Mit uns zum Teamziel:
Die vorgeschlagenen Themen werden individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihres Teams angepasst. Welche Themen behandelt werden und wie viel Raum diese erhalten, bestimmen Sie mit Unterstützung der Lehrgangsleiterin. Eine detaillierte Lektionenplanung wird Ihnen nach erfolgter Anmeldung zur Durchsicht zugestellt, damit auch wirklich alle Bedürfnisse erfasst werden.

Idealerweise bereiten Sie resp. Ihr Team im Vorfeld des Kurses Fragen vor und nehmen eigene Beispiele mit. Ziel des Lehrgangs ist, dass Sie und Ihre Mitarbeitenden und Kollegen nicht nur fachliche Sicherheit gewinnen, sondern Ihren Kundendialog mittels des neu gewonnenen Wissens weiterentwickeln können
Rufen Sie uns an unter 062 824 99 00 oder besuchen Sie uns an der Kasinostrasse 19 in Aarau und erfahren Sie mehr über Ihren Weg zum Ausbildungserfolg:

  • kleine Lerngruppen mit mindestens 4 und maximal 12 Lernenden
  • individuelle Unterstützung
  • engagierte Lehrkräfte
  • Qualität und Transparenz
  • persönliche und kostenlose Beratungsgespräche
Schulprogramm "Professioneller Kundendialog" herunterladen
​Schulprogramm "Professioneller Kundendialog - Intensiv" herunterladen
Anmeldeformular herunterladen

    Informationen anfordern zum Praxislehrgang Professioneller Kundendialog 

Absenden

Angebot

Vorkurs Warm-Up
Neuorientierung
10. Schuljahr
Kaufmann/Kauffrau EFZ
Dipl. Kaufmann/Kauffrau VSH, Handelsdiplom VSH berufsbegleitend
Handelsdiplom VSH kaufmännische Grundbildung
HR-Assistent/-Assistentin HRSE
Professioneller Kundendialog
QV-Vorbereitung W+G

Kontakt

Tel: 062 824 99 00
info@kazaarau.ch

kaz. Aarau AG
Kasinostrasse 19
5000 Aarau

Mehr

Kaufm. Praktikanten
Stipendien
Referenzen
Stellen

Impressum
Logo kaz. Aarau
kaz. Aarau ISO 9001 zertifiziert
Bild
Bild
Proudly powered by Weebly