familiär. stark. erfolgreich
Fachlehrkraft Deutsch - 12 Lektionen
Per 20. April 2025 suchen wir für den Lehrgang Kaufleute EFZ eine Deutschlehrperson
Pensum pro Woche im aktuellen Semester:
Nebst Ihrer sprachlichen Qualifikation verfügen Sie über einen (berufs-)pädagogischen Abschluss oder beabsichtigen, diesen in naher Zukunft zu erlangen.
Die Anwendung von Microsoft Teams und digitalen Unterrichtsmethoden gehören ebenso zu Ihrem Repertoire wie klassische Methoden. Unterrichtserfahrung in der kaufmännischen Grundbildung und/oder eigene berufliche Erfahrungen im kaufmännischen Bereich runden Ihr Profil ab.
Es bereitet Ihnen Freude, Jugendliche und Erwachsene in gemischten Klassen auf ihrem Weg in die kaufmännische Berufswelt zu begleiten. Mit viel Engagement führen Sie die Lernenden an die kaufmännische Lehrabschlussprüfung, ans Handelsdiplom VSH sowie an das Bürofachdiplom. Sie sind aufgeschlossen, loyal und korrekt, haben eine schnelle Auffassungsgabe, verfügen über ein gutes Einfühlungsvermögen und ein positives Menschenbild, sind zuverlässig, belastbar und bereit, im Team zu arbeiten.
Es erwartet Sie ein wohlwollendes Arbeitsumfeld mit Raum für eigene Ideen. Das Arbeitsklima ist wertschätzend und unterstützend. Hohes Qualitätsbewusstsein, transparente Kommunikation und eine flache Hierarchie sind weitere Merkmale unserer Schule. Die Entlöhnung entspricht dem Standard im Privatschulbereich und bemisst sich nach Lehr-Erfahrung und Ausbildung.
Pensum pro Woche im aktuellen Semester:
- 12 Lektionen Deutschunterricht: Kaufmännische Ausrichtung (HKB B, HKB C und HKB D)
Nebst Ihrer sprachlichen Qualifikation verfügen Sie über einen (berufs-)pädagogischen Abschluss oder beabsichtigen, diesen in naher Zukunft zu erlangen.
Die Anwendung von Microsoft Teams und digitalen Unterrichtsmethoden gehören ebenso zu Ihrem Repertoire wie klassische Methoden. Unterrichtserfahrung in der kaufmännischen Grundbildung und/oder eigene berufliche Erfahrungen im kaufmännischen Bereich runden Ihr Profil ab.
Es bereitet Ihnen Freude, Jugendliche und Erwachsene in gemischten Klassen auf ihrem Weg in die kaufmännische Berufswelt zu begleiten. Mit viel Engagement führen Sie die Lernenden an die kaufmännische Lehrabschlussprüfung, ans Handelsdiplom VSH sowie an das Bürofachdiplom. Sie sind aufgeschlossen, loyal und korrekt, haben eine schnelle Auffassungsgabe, verfügen über ein gutes Einfühlungsvermögen und ein positives Menschenbild, sind zuverlässig, belastbar und bereit, im Team zu arbeiten.
Es erwartet Sie ein wohlwollendes Arbeitsumfeld mit Raum für eigene Ideen. Das Arbeitsklima ist wertschätzend und unterstützend. Hohes Qualitätsbewusstsein, transparente Kommunikation und eine flache Hierarchie sind weitere Merkmale unserer Schule. Die Entlöhnung entspricht dem Standard im Privatschulbereich und bemisst sich nach Lehr-Erfahrung und Ausbildung.
Fachlehrkraft Informatik - 24 Lektionen
Per sofort oder 11. August 2025 suchen wir eine Fachlehrkraft HKB E, Informatik
Das Pensum umfasst ca. 24 Lektionen pro Woche, tagsüber, verteilt auf mindestens drei Wochentage.
Das Fach Fachlehrkraft HKB E, Informatik (Information, Kommunikation, Administration) beinhaltet die Bereiche MS Office (365), Wirtschaftssprache, Arbeitstechniken und Informatik-Grundlagen.
Nebst einer tertiären Ausbildung sowie Berufserfahrung in der Informatik, z.B. als Supporter oder Wirtschaftsinformatikerin, verfügen Sie über einen (berufs-)pädagogischen Abschluss oder beabsichtigen, diesen in naher Zukunft zu erlangen.
Die Anwendung von Microsoft Teams und digitalen Unterrichtsmethoden gehören ebenso zu Ihrem Repertoire wie klassische Methoden. Unterrichtserfahrung in der kaufmännischen Grundbildung und/oder eigene berufliche Erfahrungen im kaufmännischen Bereich runden Ihr Profil ab.
Es bereitet Ihnen Freude, Jugendliche und Erwachsene in gemischten Klassen auf ihrem Weg in die kaufmännische Berufswelt zu begleiten. Mit viel Engagement führen Sie die Lernenden an die kaufmännische Lehrabschlussprüfung und weitere Diplomprüfungen heran. Sie sind aufgeschlossen, loyal und korrekt, haben eine schnelle Auffassungsgabe, verfügen über ein gutes Einfühlungsvermögen und ein positives Menschenbild, sind zuverlässig, belastbar und bereit, im Team zu arbeiten.
Das Pensum umfasst ca. 24 Lektionen pro Woche, tagsüber, verteilt auf mindestens drei Wochentage.
Das Fach Fachlehrkraft HKB E, Informatik (Information, Kommunikation, Administration) beinhaltet die Bereiche MS Office (365), Wirtschaftssprache, Arbeitstechniken und Informatik-Grundlagen.
Nebst einer tertiären Ausbildung sowie Berufserfahrung in der Informatik, z.B. als Supporter oder Wirtschaftsinformatikerin, verfügen Sie über einen (berufs-)pädagogischen Abschluss oder beabsichtigen, diesen in naher Zukunft zu erlangen.
Die Anwendung von Microsoft Teams und digitalen Unterrichtsmethoden gehören ebenso zu Ihrem Repertoire wie klassische Methoden. Unterrichtserfahrung in der kaufmännischen Grundbildung und/oder eigene berufliche Erfahrungen im kaufmännischen Bereich runden Ihr Profil ab.
Es bereitet Ihnen Freude, Jugendliche und Erwachsene in gemischten Klassen auf ihrem Weg in die kaufmännische Berufswelt zu begleiten. Mit viel Engagement führen Sie die Lernenden an die kaufmännische Lehrabschlussprüfung und weitere Diplomprüfungen heran. Sie sind aufgeschlossen, loyal und korrekt, haben eine schnelle Auffassungsgabe, verfügen über ein gutes Einfühlungsvermögen und ein positives Menschenbild, sind zuverlässig, belastbar und bereit, im Team zu arbeiten.
Fachlehrkraft französisch
Sozialpädagoge - 60-100%
Wir suchen dich! Schulsozialpädagoge (m/w/d) 60-100%
per sofort oder nach vereinbarung
Du willst Menschen auf ihrem Weg begleiten und sie in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das Kaufmännische Ausbildungszentrum Aarau (KAZ) hilft Menschen, ihre Zukunft zu gestalten. Für unser Team suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Schulsozialpädagoge (m/w/d).
Deine Aufgaben:
✅ Ein dynamisches & wertschätzendes Team
✅ Viel Raum für eigene Ideen & Projekte
✅ Direkter Einfluss auf die Entwicklung junger Menschen
✅ Moderne Arbeitsweise & flache Hierarchien
✅ Attraktive Anstellungsbedingungen
Bist du dabei?Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schick deine Unterlagen an [email protected] oder melde dich bei Fragen unter 062 824 99 00
📍 Kaufmännisches Ausbildungszentrum Aarau
📍 Kasinostrasse 19, 5000 Aarau
per sofort oder nach vereinbarung
Du willst Menschen auf ihrem Weg begleiten und sie in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das Kaufmännische Ausbildungszentrum Aarau (KAZ) hilft Menschen, ihre Zukunft zu gestalten. Für unser Team suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Schulsozialpädagoge (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Unterstützung unserer Lernenden bei sozialen, schulischen und persönlichen Herausforderungen
- Förderung von sozialen Kompetenzen & Konfliktlösung
- Enge Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Eltern und Fachstellen
- Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Stärkung des Wohlbefindens unserer Lernenden
- Studium in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder eine vergleichbare Ausbildung
- Einfühlungsvermögen, Kommunikationsgeschick & Teamgeist
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
✅ Ein dynamisches & wertschätzendes Team
✅ Viel Raum für eigene Ideen & Projekte
✅ Direkter Einfluss auf die Entwicklung junger Menschen
✅ Moderne Arbeitsweise & flache Hierarchien
✅ Attraktive Anstellungsbedingungen
Bist du dabei?Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schick deine Unterlagen an [email protected] oder melde dich bei Fragen unter 062 824 99 00
📍 Kaufmännisches Ausbildungszentrum Aarau
📍 Kasinostrasse 19, 5000 Aarau
Fragen zur Ausschreibung beantworten wir gerne per E-Mail oder unter 062 824 99 00. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Foto.
Alisa Frei-Epting
Leiterin Schulbetrieb
[email protected]
Alisa Frei-Epting
Leiterin Schulbetrieb
[email protected]
kaz. Kaufmännisches Ausbildungszentrum Aarau auf XING.com und linked.in
Tel: 062 824 99 00
[email protected] kaz. Aarau AG Kasinostrasse 19 5000 Aarau Öffnungszeiten: 07:45 Uhr - 12.30 Uhr 14:00 Uhr - 16:00 Uhr |