kaz. Aarau AG
familiär. stark. erfolgreich.
  • Startseite
  • Angebot
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Sprungbrett - Das sinnvolle 10. Schuljahr
    • Tastaturschreiben für Kinder und Jugendliche
    • Professioneller Kundendialog
    • HR-Assistent/in HRSE
    • Dipl. Kaufleute VSH - Handelsdiplom Zusatzausbildung
    • Handelsdiplom VSH Grundbildung
    • QV-Vorbereitung W+G
    • Neuorientierung nach Schul- oder Lehrabbruch
    • Vorkurs Warm-up
  • Entscheidungshilfe Lehrgänge
  • Ausbildungsmodell 4-2
  • Wir über uns
    • Was uns auszeichnet
    • Kaufmännische Praktikanten
    • Leitung Schulbetrieb und Administration
    • Verbände und Mitgliedschaften
    • kaz. in der Presse
    • Standort
    • Ferienplan
    • Impressum und DSGVO
  • Fotogalerie
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Referenzen
  • Stipendien
  • Kaufmännische Praktikanten
  • Offene Stellen
Termine Brückenangebot Neuorientierung

Start: 15. Februar 2021
Abschluss: 1. Juli 2021
Garantierte Durchführung

Start: 14. Februar 2022
Abschluss: 30. Juni 2022
Garantierte Durchführung

Ein Einstieg in einen laufenden Lehrgang des Brückensemesters ist bis ca. Anfang März möglich.

Schulgeld 1 Semester
CHF 6'900 (1 x)
oder in Raten CHF 1'150 (6 x)

Keine Leere nach Schul- oder Lehrabbruch

Neuorientierung Brückensemester
Das sinnvolle Brückenangebot im kaz.
Der Abbruch einer Lehre muss zuerst verarbeitet werden. Wie geht es jetzt weiter? Wie kann ich die Zeit bis zum nächsten Lehrbeginn oder zur nächsten schulischen Ausbildung sinnvoll überbrücken?

Der Lehrgang "Neuorientierung" ist eine mögliche Antwort auf diese Frage. Das sinnvolle kaufmännische Brückenangebot wird jeweils von Februar bis Juli angeboten. Es unterstützt die Jugendlichen dabei, neues Selbstvertrauen zu tanken, kaufmännisches Wissen zu erwerben und die berufliche Zukunft aktiv in die eigenen Hände zu nehmen.

Lehrstellenwerkstatt
Soll eine neue Lehrstelle gefunden werden, kann das Zusatzmodul "Lehrstellenwerkstatt" wertvolle Dienste leisten. Zu Beginn der Ausbildung werden die Lernenden intensiv auf die Lehrstellensuche vorbereitet: offene Stellen werden gesucht und selektiert, der Lebenslauf aufbereitet, Tipps zu individuellen Bewerbungsschreiben vermittelt und Vorstellungsgespräche geübt.


Rufen Sie uns an unter 062 824 99 00 oder besuchen Sie uns an der Kasinostrasse 19 in Aarau und erfahren Sie mehr über Ihren Weg zum Ausbildungs-Erfolg:
  • kleine Klassen (in der Regelm max. 15 Lernende)
  • individuelle Unterstützung
  • engagierte Lehrkräfte
  • klare Strukturen
  • Qualität und Transparenz
  • persönliche und kostenlose Beratungsgespräche

Schulprogramm Neuorientierung herunterladen
Anmeldeformular herunterladen

    Informationen zum Lehrgang Neuorientierung anfordern

Absenden

Angebot

Vorkurs Warm-up
Neuorientierung
10. Schuljahr
Kaufmann/Kauffrau EFZ
Dipl. Kaufmann/Kauffrau VSH, Handelsdiplom VHS berufsbegleitend
Handelsdiplom VSH kaufmännische Grundbildung
Personalassistent/-assistentin HRSE
Professioneller Kundendialog
QV-Vorbereitung W+G

Kontakt

Tel: 062 824 99 00
info@kazaarau.ch

kaz. Aarau AG
Kasinostrasse 19
5000 Aarau
Bild

Mehr

Kaufm. Praktikanten
Stipendien
Referenzen
Stellen

Impressum
Logo kaz. Aarau
kaz. Aarau ISO 9001 zertifiziert
Bild
Bild
Proudly powered by Weebly