KAZ. AARAU AG
  • Startseite
  • Angebot
    • Kaufleute EFZ
    • Sprungbrett 10. Schuljahr
    • Handelsdiplom VSH Grundbildung
    • Dipl. Kaufleute VSH Handelsdiplom berufsbegleitend
    • HR AssistentIn HRSE
    • Vorkurs Warm-Up
    • Neuorientierung nach Schul- oder Lehrabbruch
    • Stützunterricht
    • Tastaturschreiben für Kinder und Jugendliche
    • Professioneller Kundendialog
    • QV Vorbereitung W+G
  • Wir über uns
    • Was uns auszeichnet
    • Leitung Schulbetrieb und Administration
    • Verbände und Mitgliedschaften
    • Standort
    • Ferienplan
    • Impressum und DSGVO
    • kaz. in der Presse
  • Kontakt
  • Kaufmännische Praktikanten
  • Ausbildungsmodell 4-2
  • KV Reform - Kaufleute 2023
  • Offene Stellen
  • Fotogalerie
  • Newsletter abonnieren
  • Referenzen
  • Stipendien
  • IPT Mini-Unternehmen
  • Linkseite
Das kaz. seit 2013 mit attraktivem Ausbildungsmodell
Seit August 2013 führt das kaz. den Lehrgang Kaufmann/Kauffrau EFZ im äusserst attraktiven Ausbildungsmodell 4-2 durch. Ein Ausbildungsmodell, das unter allen kaufmännischen Abschlüssen für die Beteiligten nur Vorteile hat.
Was heisst 4-2?
Die angehenden Kaufleuten mit eidg. Fähigkeitszeugnis absolvieren zuerst den gesamten schulischen Teil während 4 Semestern. Anschliessend treten sie ihr einjähriges Praktikum (2 Semester) an und absolvieren danach die Lehrabschlussprüfung über den gesamten Lernstoff der Ausbildung.

Das Modell 4-2 hat zahlreiche Vorteile:
  • Die Praktikumsbetriebe erhalten schulisch voll ausgebildete und qualifizierte Lernende, die während des einjährigen Praktikums nicht mehr durch zeitintensive Schulbesuche absorbiert sind. Während des Praktikums sind die Lernenden nur für einzelne Kurstage abwesend.
  • Die Lernenden haben die Chance, sich direkt im Anschluss an das Praktikum zu bewerben und sich als vollwertige Mitarbeitende mit einjähriger 100%-iger kaufmännischen Praxis zu profilieren.
  • Die schulischen Leistungsziele können gleichmässig auf 2 Jahre verteilt werden.
  • Für die Praktikumsstellensuche steht ein ganzes Jahr zur Verfügung.
  • Das Praktikum dauert wie die kaufmännische Lehre von August - August. Auf diesen Rhythmus sind die meisten Ausbildungsbetriebe ausgerichtet, was die Praktikumsstellensuche erleichtert.

Angebot

Vorkurs Warm-Up
Neuorientierung
10. Schuljahr
Kaufmann/Kauffrau EFZ
Dipl. Kaufmann/Kauffrau VSH, Handelsdiplom VSH berufsbegleitend
Handelsdiplom VSH kaufmännische Grundbildung
HR-Assistent/-Assistentin HRSE
Professioneller Kundendialog
QV-Vorbereitung W+G
Stützunterricht

Kontakt

Tel: 062 824 99 00
info@kazaarau.ch

kaz. Aarau AG
Kasinostrasse 19
5000 Aarau

Mehr

Kaufm. Praktikanten
Stipendien
Referenzen
Stellen

Impressum
Logo kaz. Aarau
kaz. Aarau ISO 9001 zertifiziert
Bild
Bild
Proudly powered by Weebly
  • Startseite
  • Angebot
    • Kaufleute EFZ
    • Sprungbrett 10. Schuljahr
    • Handelsdiplom VSH Grundbildung
    • Dipl. Kaufleute VSH Handelsdiplom berufsbegleitend
    • HR AssistentIn HRSE
    • Vorkurs Warm-Up
    • Neuorientierung nach Schul- oder Lehrabbruch
    • Stützunterricht
    • Tastaturschreiben für Kinder und Jugendliche
    • Professioneller Kundendialog
    • QV Vorbereitung W+G
  • Wir über uns
    • Was uns auszeichnet
    • Leitung Schulbetrieb und Administration
    • Verbände und Mitgliedschaften
    • Standort
    • Ferienplan
    • Impressum und DSGVO
    • kaz. in der Presse
  • Kontakt
  • Kaufmännische Praktikanten
  • Ausbildungsmodell 4-2
  • KV Reform - Kaufleute 2023
  • Offene Stellen
  • Fotogalerie
  • Newsletter abonnieren
  • Referenzen
  • Stipendien
  • IPT Mini-Unternehmen
  • Linkseite