kaz. Aarau AG
familiär. stark. erfolgreich.
  • Startseite
  • Angebot
    • Kauffrau/Kaufmann EFZ
    • Sprungbrett - Das sinnvolle 10. Schuljahr
    • Professioneller Kundendialog
    • HR-Assistent/in HRSE
    • Dipl. Kaufleute VSH - Handelsdiplom Zusatzausbildung
    • Handelsdiplom VSH Grundbildung
    • QV-Vorbereitung W+G
    • Neuorientierung nach Schul- oder Lehrabbruch
    • Vorkurs Warm-up
  • Entscheidungshilfe Lehrgänge
  • Ausbildungsmodell 4-2
  • Wir über uns
    • Was uns auszeichnet
    • Kaufmännische Praktikanten
    • Leitung Schulbetrieb und Administration
    • Verbände und Mitgliedschaften
    • kaz. in der Presse
    • Standort
    • Ferienplan
    • Impressum und DSGVO
  • Fotogalerie
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Referenzen
  • Stipendien
  • Kaufmännische Praktikanten
  • Offene Stellen

Gleich wie alle anderen Schulen? Oder doch anders?

Delegierter des Verwaltungsrates Franz Bohnenblust
Franz Bohnenblust
Präsident des Verwaltungsrates 
Gründer und Co-Inhaber
​Stv. Leiter Schulbetrieb
Leiterin Schulbetrieb Daniela Fischer
Daniela Fischer
Leiterin Schulbetrieb
Co-Inhaberin
Delegierte des Verwaltungsrats
Überzeugen Sie sich vor Ort, anlässlich eines Beratungsgesprächs oder einer Schnupper-Lektion: Das kaz. setzt Massstäbe hinsichtlich Qualität, persönlichem Engagement und zielorientiertem Lernen.

Wir sind eine kleine Schule und wollen eine kleine Schule bleiben. Das ist unsere Stärke. Denn nur so können wir all unsere Lernenden und auch unsere Lehrkräfte persönlich kennen. Viele der Lehrkräfte sind schon lange dabei, denn sie unterrichten nicht allein des Berufes wegen, sondern aus Berufung, mit Herz, Verstand und Einfühlungsvermögen. Wir legen grossen Wert auf eine kleine Klassengrösse: im Bereich der Tageshandelsschule sind dies in der Regel max. 15 Lernende, bei unseren Weiterbildungsangeboten in der Regel max. 12 Lernende. Wir pflegen im Schulalltag ein familiäres Miteinander, geprägt durch respektvollen Umgang, einem angstfreien Lernklima sowie transparenten Regeln und Vereinbarungen. Zudem ist es uns ein Anliegen, unseren Lernenden bei Bedarf individuelle Unterstützung anzubieten, sei es in Form von Gesprächen, Stützunterricht oder einem externen Coaching. Eine weitere Dienstleistung sind die garantierten Praktikumsplätze im Bereich der Tageshandelsschule, die wir dank langjährigen Partnern gewährleisten können.

Gleich wie alle anderen Schulen? Oder doch anders?
Das Berufsziel, das Sie bei uns anstreben, können Sie bei allen anderen kaufmännischen Berufsfachschulen resp. Handelsschulen auch erreichen. Die Vorgaben des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI sowie des Verbandes Privater Handelsschulen VSP gelten überall in der Schweiz. Doch ein Vergleich lohnt sich. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Anruf
E-Mail
Kontakt-Formular

Angebot

Vorkurs Warm-up
Neuorientierung
10. Schuljahr
Kaufmann/Kauffrau EFZ
Dipl. Kaufmann/Kauffrau VSH, Handelsdiplom VHS berufsbegleitend
Handelsdiplom VSH kaufmännische Grundbildung
Personalassistent/-assistentin HRSE
Professioneller Kundendialog
QV-Vorbereitung W+G

Kontakt

Tel: 062 824 99 00
info@kazaarau.ch

kaz. Aarau AG
Kasinostrasse 19
5000 Aarau
Bild

Mehr

Kaufm. Praktikanten
Stipendien
Referenzen
Stellen

Impressum
Logo kaz. Aarau
kaz. Aarau ISO 9001 zertifiziert
Bild
Bild
Proudly powered by Weebly